Gut verpackt?
Die SchülerInnen der 4.b, 4.c und 4.d Klasse haben sich im Rahmen des Chemie und Chemielaborunterrichtes diese Frage gestellt.
Die 4.b Klasse widmete sich mit Prof. Poklukar den Kunststoffverpackungen, die 4.c Klasse hat sich mit Prof. Jaritz um die Verpackungen aus Papier und Karton angenommen und die Gymnasium-SchülerInnen der 4d haben mit Prof. Kopacic die Metallverpackungen unter die Lupe genommen.
Der Verband der ChemielehrerInnen Österreichs VCÖ zeichnete die Projektarbeiten der 4.b, 4.c und 4.dGym mit einem Hauptpreis aus.
Unsere Schule erhielt einen Gutschein im Wert von 2000€ für den Einkauf von Chemikalien und Geräten.
14 SchülerInnen durften mit Frau Prof. Jaritz und Frau Prof. Kopacic am 1. Juli nach Wien zur Siegerehrung fahren.
Herzlichen Dank an den Elternverein und Frau Stadträtin Mag. Schwentner für die Übernahme der Buskosten.
Eindrücke von der Siegerehrung:
Wir bedanken uns beim Verband der ChemielehrerInnen Österreichs (VCÖ) für die Zusammenstellung der Experimentiermaterialien und bei Frau Stadträtin Mag. Judith Schwentner, Stadt Graz, Referat für Nachhaltige Entwicklung, Umwelt für die Übernahme der Kosten (1000€). Wir möchten uns auch bei der Firma A&R Packaging bedanken, einem Verpackungsprofi aus Graz, für den Einblick, den wir im Rahmen einer Online Führung bekommen haben und für die Unterstützung bei der Entwicklung unserer CARNER-EULE-BOX.
Am Freitag den 25. Juni war Frau Stadträtin Mag. Judith Schwentner bei uns auf Besuch und SchülerInnen aus der 4.b, 4.c und 4.dGym präsentierten unser Projekt.
Weitere Bilder vom Projekt: