Ausbildungsdauer und Abschluss:
8 Jahre
Abschluss: Reifeprüfung (Matura)
Berechtigung zum Hochschulstudium
Stundentafeln und Lehrplan
Link zu den Lehrplänen der AHS (Bildungsministerium)
Informationen des Bundesministeriums zur Neuen Oberstufe (Powerpoint, 1,5 MB)
Unterrichtszeitraum: Montag bis Freitag, von 07:45 Uhr bis max. 18:30 Uhr (6.-8. Kl.)
Betreuung außerhalb der Unterrichtszeit:
Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen im Haus
Mo. - Do. bis 16:50, Fr. bis 16:00
Schwerpunkte:
Bundesgymnasium mit Französisch/Latein ab der 3. Schulstufe und F oder L ab der 5. Schulstufe
Bundesrealgymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt mit Laborunterricht in Physik, Chemie und Biologie
Sprachangebot Pflichtfach: Englisch, Französisch, Latein
Sprachangebot Wahlfach: Spanisch (6.-8. Kl.)
Freigegenstände
unverbindliche Übungen:
Mediation, Bühnenspiel, Chorgesang, Orchester, Informatik
Olympiaden in Englisch, Französisch, Latein, Physik, Chemie, Mathematik;
Begabungsförderung, Projektbegleitung in allen Schulstufen
Besondere Einrichtungen:
2 Informatikräume, Chemie-, Physik- und Biologiesaal,
2 Turnsäle, Sportplatz (Fußballfeld, Sprunganlage, Basketballplatz, Laufbahn, Beachvolleyballplatz), Boulderraum)
Schulbibliothek, Werksaal für Knaben, Werksaal für Mädchen, Musiksaal
In jeder Klasse PC und Beamer
Zusatzangebote:
Begabungsförderung von der 2. bis 8. Klasse
Pädagogische Schulentwicklung: begleitende Projekte in sämtlichen Schulstufen
ECDL (Prüfungen im Haus)
DELF
Cambridge-certificate
Englisch-Intensivsprachwochen
Auslandsaufenthalte (Italien, England, Frankreich)
Projektwochen
Kurse des Club Carneri
Wir sind Eeducation Expertschule