Bernhard Kopp

Teilnahme am GEED 2025

Am 17.09.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler (8a, 8b, 8c) des BG/BRG Carnerigasse die Graz Electrical Engineering Days (GEED) an der TU Graz, organisiert von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT).

Bei dieser Veranstaltung erhielten die Abschlussklassen spannende Einblicke in das Studienangebot der ETIT, konnten Labor- und Campusführungen mitmachen und sich in einer Panel-Diskussion über Studienrichtungen informieren.

Zusätzlich zeigte der Österreichische Verband für Elektrotechnik ausgewählte Berufsbilder aus Elektrotechnik, IT und Energiewirtschaft – eine wertvolle Orientierungshilfe für zukünftige Berufswege.

Die Teilnahme bot den Jugendlichen die Gelegenheit, Technik „live“ zu erleben, Fragen zu stellen und sich über Perspektiven im Bereich Elektro- und Informationstechnik zu informieren – ein wichtiger Baustein für ihre Studien- und Berufswahl.

 

 

Teilnahme am GEED 2025 Weiterlesen »

Green Energy

Heute (13.6.2025) besuchte die 3a Klasse das Energieforum Steiermark. Dort konnten wir im Workshop Green Energy, den Rudi und Franziska Schwarz ehrenamtlich durchführen, mithilfe spannender Experimente die verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energien (Wasser-/ Windkraft, Sonnenenergie) erproben und selbst ein Bastelhaus mittels Photovoltaik beleuchten.

Green Energy Weiterlesen »

Autorenlesung mit Colin Hadler

Am 2. Juni begeisterte der junge österreichische Jugendbuchautor Colin Hadler mit einer mitreißenden, interaktiven und humorvollen Lesung aus seinem neuesten Roman „7 Ways to Tell a Lie“ unsere Schüler:innen der 5., 6. und 7. Klassen. 

Mit seiner charmanten und authentischen Art führte der Autor durch sein Programm und zeigte den Schüler:innen, das Lesen alles andere als langweilig ist. 

Vielen Dank für die Einblicke in die Welt des Erzählens an die Buchhandlung Morawa und an Colin Hadler! 

Autorenlesung mit Colin Hadler Weiterlesen »

Erfolge bei der Mathematikolympiade

Auch in diesem Jahr haben unsere Schüler beim Regionalwettbewerb der Mathematikolympiade in Leibnitz hervorragend abgeschnitten.

Die Ergebnisse:

Rafael Luber:  1.Preis

Maximilian Zach: 2.Preis

Timon Mache: 2.Preis

Johanna Heuberger und Harun Omerovic haben ebenfalls erfolgreich teilgenommen.

Rafael Luber und Maximilian Zach haben sich damit auch für die Vorbereitung zum Bundeswettbewerb qualifiziert.

Wir gratulieren den Teilnehmer:innen zu den erbrachten Leistungen.

Erfolge bei der Mathematikolympiade Weiterlesen »

Publikumsvoting – Papier macht Schule

Schülerinnen aus unserer 2a Klasse nehmen derzeit am Turmwettbewerb von „Papier macht Schule“ teil und brauchen bitte dringend eure Votes für den Publikumspreis! Sie sind in der Kategorie „Design und Kreativität“ mit dem Turm „Flower Tower – Aufblühen am Ort der friedlichen Begegnung“
sehr weit unten zu finden. Man muss sich für das Voting per Mail registrieren, der Freigabelink wird zugesendet (Achtung Spam checken!)

Man kann jeden Tag bis 04.05.2025 10 Punkte vergeben! 😁
Vielen Dank für eure Unterstützung!

https://www.papiermachtschule.at/publikumsvoting/

Publikumsvoting – Papier macht Schule Weiterlesen »