-
Weiße Fahne
Hurra, wir haben die weiße Fahne – alles Maturantinnen und Maturanten haben alle Prüfungen, zu denen sie angetreten sind, bestanden! Wir gratulieren!
Mehr... -
Meister der U13 Fußball-Schülerliga (B-Pool)
Nach der erfolgreichen Vorrunde am 22.03. (drei Siege, eine Niederlage) und der ebenso bravourös gewonnen Hauptrunde am 25.05. (zwei Siege), qualifizierten sich die Schüler des BG/BRG Carnerigasse für den Finalspieltag (23.06.) des Fußball Schülerliga B-Pools am Verbandsplatz in Puntigam.
Mehr... -
Herzliche Einladung zum Carneri-Theaterabend
Herzliche Einladung zum Carneri-Theaterabend
am Donnerstag, dem 30. Juni 2022
Ort: Pausenhalle 1. Stock
Zeit: 18:30
Programm:
Die Wölfe und die Geißlein
Pause mit Buffet, ausgerichtet von den 7. Klassen
Fahrt in den Tod
(Ein Kriminalstück)
Wir, die beiden Bühnenspielgruppen unserer Schule, freuen uns auf ein zahlreiches Publikum.
Mag. Karoline Hoschka-Walcher und Mag. Zita Geretschläger-Hauptmann
-
Sommerfest 2022
Die Schulgemeinschaft ladet zum Carneri Sommerfest
am Mittwoch, den 6. Juli 2022, um 16.00 Uhr herzlich ein.
Spiel und Spaß: Funparcours für unsere zukünftigen Erstklässler und Unterstufenschüler, Fußballturniere, Bouldern, Surfskateboarden, Beachvolleyball und ein Schätzspiel
Kulinarisches: Kaffee, Kuchen, Grillwürstel, Hot Dogs und Getränke
Wir freuen uns auf Dein/Ihr Kommen!
-
Abschlussevent des FFG-Projekts „Microbiome4Future“
Am 5.5.2022 fuhren die Schüler:innen der 4b und 4c Klassen zum Abschlussevent des Microbiome 4 Future Projektes der FFG erneut zum Botanischen Garten Graz.
Mehr... -
Oberstufen- Volleyballturnier
Liebe Carnerianer*innen!
Dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Volleyballturnier für die Oberstufenschüler*innen statt.
Mehr...
Am Montag 4.7.2022 werden wir am Murbeach ein Volleyballfest mit DJ, Moderation und tollen Spielen feiern. -
Aktivitäten im Sommer 2022
Auf dieser Seite werden laufend Angebote der Aktivitäten im Sommer 2022 bereitgestellt.
Mehr... -
Eurolingua Französisch 2022
Clara Jatzko und Simone Seifter (7a) haben beim heurigenSprachenbewerb EuroLingua Französisch hervorragende Ergebnisse erzielt. ClaraJatzko wurde Landessiegerin und Simone Seifter machte ebenso eine Goldmedaille.Wir gratulieren herzlichst!
Mehr... -
Tolle Erfolge bei der 48. Österreichischen Chemieolympiade
Endlich durfte der Landesbewerb der Chemieolympiade wieder in Präsenz durchgeführt werden! Die Chance, sich durch den Kursbewerb zu qualifizieren, haben vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule genützt und nahmen vom 26.04. bis zum 28.04. am 48. Landesbewerb der Chemieolympiade in Köflach teil.
Mehr... -
Tanzsport-Workshop
Im Rahmen des Bewegung und Sport Unterrichtes findet in der 1cd und 2cd ein Tanzsport-Workshop statt, der von der Tanzschule Gabalier geleitet wird.
Mehr... -
Ein experimentier- freudiger Besuch im Botanischen Garten
Ende März fand im Botanische Garten Graz ein Workshop, im Rahmen des „Microbiome 4 Future“ Projektes der Forschungsgesellschaft FFG, statt. Durchgeführt wurde dieser Workshop in wundervoller Atmosphäre von Wissenschaftler:innen der TU Graz, Dr. techn. Indira Kopacic und Mag. Marisa Jandrasits-Lang.
Mehr... -
Jugendgesundheits-Coaches am BG/BRG Carneri
Zwei Schülerinnen unserer 8A-Klasse, Chiara Hämmerle und Michaela Lengauer, wurden im Herbst 2021 im Rahmen eines österreichweiten Projektes in Bruck an der Mur zu Jugendgesundheits-Coaches ausgebildet.
Mehr... -
Anmeldung für die ersten Klassen 2022/23
Hier finden Sie alle Anmeldeformulare und -informationen
Mehr... -
Neuer Film über die STB
In diesem Film erfahren Sie / erfährst Du, wie die Schulische Tagesbetreuung abläuft - viel Vergnügen!
Mehr... -
Wir präsentieren einen Film über Instrumentalmusik an unserer Schule - ein musikalischer Hörgenuss!
Mehr... -
Unsere Schule stellt sich vor
Da wir im heurigen Jahr keinen "Tag der offenen Tür" abhalten können, möchten wir Interessierte einladen, an einem virtuellen Rundgang durch die Schule teilzunehmen und sich unseren Schulfilm anzuschauen.
In diesem Sinne: Herzlich willkommen in unserer "Virtuellen Schule!"
Zur virtuellen Schule -
Carneri-T-Shirt
Auch heuer wieder bekamen alle ErstklasserInnen ein vom Elternverein gesponsertes Carneri-T-Shirt. Wir freuen uns, dass Ihr CarnerianerInnen seid, liebe Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen!
Mehr... -
Schnuppern
Schnuppern ist derzeit aufgrund der Corona-Situation bis auf weiteres leider nicht möglich.
Für alle die sich für unsere Schule interessieren:
Hier gehts zum Schulfilm:
Zum Schulfilm -
Dinama-Kooperationsschule
Wir sind Kooperationsschule mit dem Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik der Universität Graz.
Prof. Spindelböck (M, PH), Prof. Jaritz (CH), Prof. Somitsch (BIUK) und Prof. Andracher waren stellvertretend für das Carneri-NAWI-Team bei der feierlichen Übergabe des Kooperationsvertrages am 1.10.2021 im Meerscheinschlössl.
Mehr... -
Hauptpreis für Projekt 'Gut verpackt?'
Der Verband der ChemielehrerInnen Österreichs VCÖ zeichnete die Projektarbeiten der 4.b, 4.c und 4.dGym mit einem Hauptpreis aus.
Unsere Schule erhielt einen Gutschein im Wert von 2000€ für den Einkauf von Chemikalien und Geräten.
Mehr... -
Faszination Technik
Ein weiteres tollte Projekt führte Mag. Jaritz mit der 4c und 7c Klasse im Rahmen des Chemieunterrichts druch. Die 4c hatte als Kooperationspartner A&R Packaging, als Ergebnis entstanden Carneri Eulen-Boxen. Die 7c hat in Kooperation mit der Brauerei Puntigam Bier gebraut.
Film der 7c Klasse:
https://www.youtube.com/watch?v=0PZmki428nE&t=38
Film der 4c Klasse:
https://www.youtube.com/watch?v=VS5hkzTwEFU&t=84s
Mehr... -
Erasmus+
Mit großer Freude können wir berichten, dass unsere Schule nun eine von 91 österreichischen Schulen ist, die Teil des Konsortiums Schulbildung der Bildungsdirektion Steiermark sind.
Mehr... -
Anleitung digi4school.at
Hier findest du eine Video-Anleitung für die Verwendung von digi4school.at, einer Plattform, auf der du deine Schulbücher online als E-Book lesen kannst.
Video-Anleitung digi4school.at (Youtube)
Falls dein gesuchtes Schulbuch nicht auf dieser Plattform verfügbar sein sollte wende dich bitte an deine Lehrerin/deinen Lehrer für weitere Informationen.