technology, flag, internet-2646431.jpg

Erasmus + Exchange Figueres, Spain

Verfolgen Sie die Abenteuer der 5BCD Schüler:innen

Rom 2024

Hier ein erster Eindruck unserer Romreise!

Außerschulische Aktivitäten im Sommer

Was man im Sommer außer Nichtstun sonst noch machen kann –Angebote verschiedener Veranstalter: In dieser Rubrik findet Ihr / finden Sie Angebote für die Sommerferien

Toller Erfolg beim Bundes-Übersetzungswettbewerb der Klassischen Sprachen Latein

Beim CERTAMEN OLYMPICUM LATINUM ET GRAECUM (Bundes-Übersetzungswettbewerb der Klassischen Sprachen Latein und Griechisch), der am Freitag, 26.04.2024, in Salzburg zu Ende ging, erreicht Lise Hemery (vormals 8c) den herausragenden dritten Platz in der Kategorie Latein (vierjährig). Wir gratulieren sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung! Dr. Philipp Rieger

Steirischer Landesbewerb der 50. Österreichischen Chemieolympiade 2024

Der Landesbewerb der Chemieolympiade wird alljährlich unter den besten Nachwuchschemiker:innen der Steiermark ausgetragen, die sich jeweils schon in den Kursbewerben an ihren eigenen Schulen beweisen mussten. Das Team Carneri war dieses Jahr zahlreich vertreten: Konrad Herz und Elias Menapace (beide 4D), Timon Mache (5D), Lea Metelko und Amila Arifoski (beide 6B) haben die Zeit vom …

Steirischer Landesbewerb der 50. Österreichischen Chemieolympiade 2024 Weiterlesen »

Náboj Wettbewerb

Náboj ist ein internationaler Mathematik-Wettbewerb für Mannschaften, die aus maximal fünf SchülerInnen einer Schule bestehen. Der ganze Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Teams versuchen, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen.

Unsere Schule wurde erneut mit dem MINT-Gütesiegel 2024-2027 ausgezeichnet

Das MINT-Gütesiegel wird in Kooperation zwischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien seit 2017 vergeben.

Ausflug der 7B auf die Medizinische Universität Graz

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 7B, hatten die Möglichkeit einen Einblick in das Krebsforschungsinstitut der Medizinischen Universität Graz zu bekommen.

Aktuelle News

Jugendcoaching: Aktuelle Termine

Hier sind die aktuellen Termine des Jugendcoachings: Die, 11.03.2025 08:40-10:25 Uhr (2.+3. Stunde)Die, 25.03.2025 08:40-10:25 Uhr (2.+3. Stunde)Die, 08.04.2025 08:40-10:25 ...

Non Smoking Peers

Am BG/BRG Carnerigasse werden neue Wege zur Rauchprävention von Jugendlichen beschritten. Besonders geschulte Schüler*innen, die „Non Smoking Peers“, informieren ihre ...

Über den Club Carneri

Der im Jahre 1996 ins Leben gerufene “Club Carneri” ist ein schulunterstützender Verein mit dem Ziel, unseren SchülerInnen sinnvolle Ergänzungen ...

Sponsoren

Uhren Weikhard DM Industrieservice GmbH voestalpine – Stahl Donawitz GmbHZwittnig – BusGrazetta Raiffeisenbank ENW – gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Trattoria Siena ...

Richtlinien

1. Alle Informationen bezüglich dem Kursprogramm im Club Carneri entnehmen Sie bitte der blauen Anschlagtafel im ersten Stock oder unserer ...

Kosten

Die erste Einheit gilt als Schnupperstunden und ist somit gratis. Gefällt Dir der Kurs, ist der Kursbeitrag bitte in der ...

Kursinformationen

Die Anmeldung ist bei der Trainerin / beim Trainer des jeweiligen Kurses vorab per Mail/Forms zu machen. Durch eine Vorabanmeldung ...

Mehrschulenkurs Slowenisch / pouk slovenščine

Dober dan! Anmeldungen für den Mehrschulenkurs Slowenisch sind ab sofort unter folgendem Link möglich. Der Unterricht findet dienstags von 15:10-16:50 ...

Sprechstunden & Entfall

Wichtige Hinweise für die Sprechstunden: Verwenden Sie bitte immer die neueste Version der Sprechstundenliste. Bitte überprüfen Sie im Bereich "Sprechstundenentfall", ...

Kooperationen und Zertifikate