Publikumsvoting – Papier macht Schule

Schülerinnen aus unserer 2a Klasse nehmen derzeit am Turmwettbewerb von „Papier macht Schule“ teil und brauchen bitte dringend eure Votes für den Publikumspreis! Sie sind in der Kategorie „Design und Kreativität“ mit dem Turm „Flower Tower – Aufblühen am Ort der friedlichen Begegnung“sehr weit unten zu finden. Man muss sich für das Voting per Mail […]

Fußball-Schülerliga Schuljahr 2024/25:

Nach der Hinrunde (12 Punkte aus vier Spielen) fand am 22.04. die Rückrunde der U13-Fußballmeisterschaft statt. Mit neun weiteren Punkten (Gesamt 21 Punkte, Torverhältnis 26:2) qualifizierten sich unsere Schüler als Gruppenerster für die nächste Runde (13.05.)! In der Zwischenrunde endete die heurige Reise der Fußball-Schülerliga. Unsere Schüler belegten in der Tabelle, hinter dem BG/BRG Seebacher […]

Boulder-Schulmeisterschaft

Wir, einige Teilnehmer des Club-Carneri-Boulderkurses, haben uns am 08.04.2025 an den Schulbouldermeisterschaften im Grazer Boulderclub teilgenommen. Bei der Ankunft hat uns Boulder-Trainer Ulrich Becker empfangen. Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Besprechung, wer als erstes klettert, haben wir als Gruppe die drei Boulder durchgeführt. Die Griffe waren nummeriert und mussten in der richtigen Reihenfolge gebouldert […]

Bundesolympiade Griechisch und Latein

Am Freitag, 11.04.2025, erhielt Louisa Obenaus (8a) für ihren Sieg in der Kategorie Kurzlatein (L4) bei der Bundesolympiade Griechisch und Latein, die vom 07. bis 11. April in Bregenz stattgefunden hat, die Urkunde, überreicht von der Vorarlberger Bildungslandesrätin Dr. Barbara Schöbi-Fink und dem Bildungsdirektor für Vorarlberg Dr. Heiko Richter. „Latein und Griechisch sind nicht nur Schlüssel zur europäischen Kulturtradition, sondern auch […]

Von der Schularbeit in die Zeitung

Julia Heuberger (3A) musste bei der Deutschschularbeit einen Leserbrief verfassen – der sich prompt in der Kleinen Zeitung wiederfand: Schullaptops „Bildungsstadtrat will Smartphone-Aus bis 14″, 20. 3. 2025 Die Idee von Kurt Hohensinner, Tastenhandys von Handyverbot einem auszunehmen, finde ich definitiv angebracht, da vor allem mit dem Einzug in eine neue Schulform (mit zehn/elf Jahren) […]

Schikurs Maria Alm

Hier der Link zu den Fotos vom Schikurs

Our trip to Ireland!

Verfolgen Sie die Abenteuer der 6ABC Schüler:innen in Dublin.

Eurolingua – steiermarkweiter Sprachenwettbewerb

Wir freuen uns sehr und gratulieren unseren Gewinnerinnen zu den hervorragenden Ergebnissen! Louisa Obenaus, 8a Latein: Goldmedaille Karoline Schwar, 8a Latein: Silbermedaille Isabella Gutschi, 7a Französisch: Goldmedaille

Aktuelle News

Jugendcoaching: Aktuelle Termine

Hier sind die aktuellen Termine des Jugendcoachings: Die, 11.03.2025 08:40-10:25 Uhr (2.+3. Stunde)Die, 25.03.2025 08:40-10:25 Uhr (2.+3. Stunde)Die, 08.04.2025 08:40-10:25 ...

Non Smoking Peers

Am BG/BRG Carnerigasse werden neue Wege zur Rauchprävention von Jugendlichen beschritten. Besonders geschulte Schüler*innen, die „Non Smoking Peers“, informieren ihre ...

Über den Club Carneri

Der im Jahre 1996 ins Leben gerufene “Club Carneri” ist ein schulunterstützender Verein mit dem Ziel, unseren SchülerInnen sinnvolle Ergänzungen ...

Sponsoren

Uhren Weikhard DM Industrieservice GmbH voestalpine – Stahl Donawitz GmbHZwittnig – BusGrazetta Raiffeisenbank ENW – gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Trattoria Siena ...

Richtlinien

1. Alle Informationen bezüglich dem Kursprogramm im Club Carneri entnehmen Sie bitte der blauen Anschlagtafel im ersten Stock oder unserer ...

Kosten

Die erste Einheit gilt als Schnupperstunden und ist somit gratis. Gefällt Dir der Kurs, ist der Kursbeitrag bitte in der ...

Kursinformationen

Die Anmeldung ist bei der Trainerin / beim Trainer des jeweiligen Kurses vorab per Mail/Forms zu machen. Durch eine Vorabanmeldung ...

Sprechstunden & Entfall

Wichtige Hinweise für die Sprechstunden: Verwenden Sie bitte immer die neueste Version der Sprechstundenliste. Bitte überprüfen Sie im Bereich "Sprechstundenentfall", ...

Kooperationen und Zertifikate