Wahlpflichtfach Informatik – Projekt Mehrfachmensch

Im Wahlpflichtfach Informatik mit dem Thema des Semesters „Photoshop“ entstand diese Montage zum Thema „Mehrfachmensch“ Die Bilder stammen von Leander Müller-Kulmer, 6b

Theaterabend

Die beiden Bühnenspielgruppen unserer Schule laden zur Premiere der beiden Originalproduktionen: Seife und Allerlei Tumult am Olymp Am Montag, dem 30. Juni, in der Aula des BG/BRG Carnerigasseum 19:00 Uhr

18. Ultimate-Frisbee Schulcup 2025

17. Juni 2025: Veranstaltungsort HIB Liebenau Die Musik wurde lauter und damit auch das Herzklopfen. Man wusste, dass es losgehen würde, da das Ende des vorhergehende Spiels mit einer Erhöhung der Musik angekündigt wurde, gefolgt von einem lauten: ,,Game over!“ Die großen Frisbeefelder: leuchtend grün, schön gepflegt und sauber. Man spürte den Kampfgeist an den Feldrändern. Dennoch blieben […]

Fête de la musique

Nachdem sich die Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Französisch „La musique française moderne“ in diesem Semester mit verschiedenen Genres, Interpreten und den großen Themen der zeitgenössischen französischen Musik – l’amour, le bonheur, l’avenir – auseinandergesetzt haben, fühlten sie sich auch kreativ inspiriert und wollten im Zuge der Fête de la musique, die jährlich am 21. Juni stattfindet, auch aktiv unter […]

Green Energy

Heute (13.6.2025) besuchte die 3a Klasse das Energieforum Steiermark. Dort konnten wir im Workshop Green Energy, den Rudi und Franziska Schwarz ehrenamtlich durchführen, mithilfe spannender Experimente die verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energien (Wasser-/ Windkraft, Sonnenenergie) erproben und selbst ein Bastelhaus mittels Photovoltaik beleuchten.

Autorenlesung mit Colin Hadler

Am 2. Juni begeisterte der junge österreichische Jugendbuchautor Colin Hadler mit einer mitreißenden, interaktiven und humorvollen Lesung aus seinem neuesten Roman „7 Ways to Tell a Lie“ unsere Schüler:innen der 5., 6. und 7. Klassen.  Mit seiner charmanten und authentischen Art führte der Autor durch sein Programm und zeigte den Schüler:innen, das Lesen alles andere […]

Weltnichtrauchertag 2025 am Carneri

Wie jedes Jahr haben die Non Smoking Peers auch dieses Jahr wieder Aktionen rund um den Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2025 organisiert. Schüler*innen konnten den Smokerlyzer ausprobieren und den Kohlenmonoxid (CO) Gehalt in ihrer Ausatemluft messen lassen. Außerdem gab es Infoposter und Anschauungsmaterial zum Thema Rauchen, Tabak- und Nikotinprodukte. Und in der Kreativecke konnten Schüler*innen […]

Kooperationen und Zertifikate