Christine Gruber

Romanistik mit Rap und Rätseln – Unsere 5. Klassen auf Sprachreise an der Uni

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, durften unsere Schüler:innen der 5. Klassen Uni-Luft schnuppern – und zwar beim Schnuppertag des Instituts für Romanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Mit viel Neugier und Begeisterung tauchten sie in die bunte Welt der romanischen Sprachen ein. In spannenden, interaktiven Workshops begaben sie sich „Auf romani(sti)sche Spuren in Graz“. Bei „Rap et rimes: la langue française dans le flow“, „Explorez la France en objets et en mots“ und „Das kommt mir Spanisch vor“ konnten sie ihre Französischkenntnisse anwenden und erste Schritte in Richtung Spanisch wagen.

Besonders viel Spaß machte das kreative Arbeiten mit Sprache – ob beim Rappen auf Französisch, beim spielerischen Entdecken französischer Alltagsgegenstände oder beim Lösen spannender Rätsel und Quizze rund um die romanischen Sprachen.

Ein kulinarisches Highlight erwartete die Gruppe im gemütlichen Café Quijote, wo kleine, feine Tapas den Gaumen verzauberten und Lust auf mehr Spanien machten.

Abgerundet wurde der Tag durch eine Führung durch die beeindruckende Wallbibliothek, wo sich unsere jungen Sprachentdecker:innen wie echte Student:innen fühlen durften.

Ein gelungener Ausflug, der gezeigt hat: Sprachenlernen ist nicht nur wichtig – es macht auch richtig Spaß!

Romanistik mit Rap und Rätseln – Unsere 5. Klassen auf Sprachreise an der Uni Weiterlesen »

Banned Books Week in der Schulbibliothek

In der Aktionswoche vom 5.-10. Oktober begegneten unserer Schüler:innen mit regem Interesse einem brandaktuellen Thema: der Zensur von Büchern in Schulbibliotheken.  

Mit der Banned (*and Challenged) Books Week schlossen wir uns in diesem Jahr erstmalig dieser Aktionswoche an, die in den USA seit 1982 jährlich im Herbst stattfindet. Sie macht darauf aufmerksam, dass manche Bücher in Bibliotheken oder Schulen verboten oder zensiert werden, weil ihr Inhalt als umstritten gilt.

Derzeit kommen jährlich über 2000 neue Titel auf diese Liste. Ziel der Aktionswoche ist es, das Recht auf freie Meinungsäußerung und den offenen Zugang zu Informationen zu verteidigen. Organisiert wird sie von Bibliotheken, Buchhandlungen und Organisationen wie der American Library Association und Amnesty International. Während der Woche werden Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen angeboten, um Vielfalt in der Literatur zu feiern und Zensur zu kritisieren.

Herzlichen Dank für das große Interesse und die rege Teilnahme an der Aktion!

Banned Books Week in der Schulbibliothek Weiterlesen »