Wolfgang Holanik

Ausflug der 2c ins Archäologiemuseum Eggenberg

Am Mittwoch, dem 26.6.2024, machten wir (die 2c Klasse) gemeinsam mit Herrn Professor Holanik und Frau Professor Somitsch, die unsere Klassenvorständin Frau Prof. Scheiber vertrat, einen Ausflug ins Archäologiemuseum in Eggenberg! Zuerst fuhren wir mit dem Bus nach Eggenberg. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Schlosspark ging die Führung auch schon los. Da es ein Ausflug des Faches Geschichte war, konnten wir viele Grabbeigaben und andere Gegenstände aus der Antike bewundern. Nach einer etwa einstündigen sehr interessanten Führung durch das gesamte Museum machten wir ein kleines Picknick im Park, bei dem viel gegessen, gelacht und gespielt wurde. Zu guter Letzt fuhren wir alle gemeinsam in die Stadt und genossen zum Abschluss des Ausflugs noch ein Eis. Die gesamte Klasse hat den Ausflug sehr genossen und wir können das Archäologiemuseum in Eggenberg nur weiterempfehlen!

Julia Heuberger, Amelie Gartler & Emilia Plank

Ausflug der 2c ins Archäologiemuseum Eggenberg Weiterlesen »

Lehrausgang der 3a in den Schlosspark Eggenberg

Am 13. Juni besuchte die 3A-Klasse mit Prof. Huber und Prof. Holanik den Schlosspark Eggenberg. Im Rahmen der Führung „Parkgeschichte(n)“ erkundeten wir den Park rund um das berühmte Grazer Bauwerk. Die Entwicklung vom strengen Barockgarten in der Zeit des Absolutismus zum freien englischen Garten, der von den Ideen der Aufklärung inspiriert wurde, konnte gut nachvollzogen werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Pflanzenvielfalt des Parks gelegt: Von mittelalterlichen Rosensorten über amerikanische Platanen bis hin zu 400 Jahre alten Bäumen war einiges mit dabei! Nicht zuletzt im Planetengarten konnten wir deutlich sehen: Der Park war und ist auf das Repräsentationsprogramm des Schlosses abgestimmt und zeigt noch heute, wie der Adel in der Neuzeit seine Macht durch Bauten und Gärten zum Ausdruck brachte.

Mag. Wolfgang Holanik

Lehrausgang der 3a in den Schlosspark Eggenberg Weiterlesen »