Lehrausgang Klimawandel 6c

Am 10. Oktober 2025 besuchte die 6c einen Workshop zum Thema Klimawandel im Energieforum Steiermark. An zahlreichen Stationen konnten die Jugendlichen unter Anleitung des Vortragenden Rudi Schwarz und seiner Frau die physikalischen und chemischen Grundlagen des Klimawandels untersuchen. Der Klimawandel stellt jetzt schon eine große Herausforderung für die Menschheit dar und daher es ist für uns alle von enormer Wichtigkeit, die Prozesse (Treibhauseffekt, …) und Folgen (Anstieg des Meeresspiegels, Freisetzung von CO2 durch die Ozeane, …) zu verstehen. Dies sollte durch die Experimente ermöglicht werden. Die Gleichgewichtstemperatur wurde ermittelt, welche Rolle dabei die Eisflächen spielen wurde untersucht und auch der Anstieg des Meeresspiegels. Die Rolle der Ozeane als Klimapuffer wurde experimentell erfasst, ebenso die Versauerung der Ozeane und die Freisetzung von CO2 durch die Ozeane.

Wir hatten einen lehrreichen, spannenden Vormittag.
Martina Theißl