Karoussell

FUNtech

Auch heuer hatten wieder zwei Klassen die Möglichkeit, spannende Workshops an der FH- Joanneum zu besuchen. Am Mittwoch (12. 02.2025) konnten die Schüler:innen der 6C Klasse und am Donnerstag (13. 02.2025) die Schüler:innen der 5C Klasse aus dem breit gefächerten Angebot nach eigenen Interessen auswählen. Die Schüler:innen konnten in den FUNtech-Workshops ihren Wissensdurst stillen und die spannende und praxisnahe Seite verschiedener Studienrichtungen kennenlernen. Die Themen der Workshops reichten von Umwelt über Technik und Management bis zu Industrie und Social Media. Gemeinsamer Treffpunkt war an der FH Joanneum in Graz, manche Kurse fanden dort vor Ort statt, andere an den Standorten Bad Gleichenberg und Kapfenberg. Für die Fahrt dorthin wurden kostenlos Busse zur Verfügung gestellt.

Martina Theißl, Theresa Somitsch

Schulskimeisterschaften Graz und Graz Umgebung

Am 11.2.2025 fanden wie jedes Jahr die Schulskimeisterschaften in der Gaal statt. Trotz Schneemangels und der herausfordernden Pistenverhältnisse konnte unsere Schule viele erfreuliche Ergebnisse erzielen:

In den U14 Damen konnte Paula Höffernig auf den 5. Platz fahren.

Bei den Mannschaftswertungen erreichten wir den 3. Platz in der Mädchen U12 (Eva Willman, Greta Höffernig, Emilia Troy, Nora Schleifer) und in der Burschen U16 (Timon Mache, Emil Gallé, Johannes Resch, Kilian Wetl). In der Mädchen U14 belegten wir sogar den 2. Platz (Paula Höffernig, Lia Kristin Mandell, Sophie Gallé, Carla Jakopovic)

Durch großes Glück durfte auch eine Schülerin des Carneris den Hauptpreis der Verlosungen mit nach Hause bringen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, nächstes Jahr wieder teilnehmen zu können!

Sandra Huber und Timon Mache 6c

IMG-20250214-WA0003

Bild 1 von 75

3. Platz beim U13 Futsal Bewerb

Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Endrunde fanden am 15.01.2025 die Finalspiele des Grazer U13 Futsal Bewerbs im Raiffeisensportpark statt. Unsere Schüler belegten nach spannenden Spielen den 3. Platz hinter dem Oeverseegymnasium und der Sportmittelschule Bruckner.
Wir gratulieren unseren Schülern zu diesem Erfolg!

Nikolaus-Aktion der 5.C-Klasse

Bischof Nikolaus aus Myra, geboren im 4 Jh. nach Chr. zählt bis heute zu den beliebtesten Heiligen in unseren Breitenkreisen. Sein Gedenktag wird am 06.12. begangen. Um ihn ranken sich unzählige Legenden und Bräuche. Er gilt als Schutzpatron zahlreicher Gruppen und Berufen, wie die der Seefahrer, Reisenden, Kaufleute, Bäcker, Rechtsanwälte, Studenten und zuletzt auch der Schüler.

Aus diesem Anlass haben wir auch heuer wieder die Nikolaus-Aktion an unserer Schule durchgeführt. Diesmal schlüpften Jakob Hirsch, David Schwarz, Thiemo Greger und Noah Leitz, alle aus der 5c-Klasse, in glänzende Nikolausgewänder, studierten die Nikolauslegenden und probten für ihre jeweiligen Klassenauftritte. Assistiert von Katharina Fortin, Alexandra Hayn, Miriam Wentner und Prarthna Khemani  besuchten sie am Freitag, 06.12. alle Unterstufenklassen und versüßten ihnen mit kleinen Schoko-Nikoläusen den Vormittag.

Nikolaus-2024-004

Bild 1 von 11

Schnuppern im Carneri

Das Schnuppern können Kinder ab Montag, den 18.11.2024

Geschnuppert werden kann täglich von Montag bis Donnerstag bis zu den Semesterferien.

Termine: Bitte bei uns im Sekretariat anrufen!

Tel.: +43 5 0248 011

Empfang der SchülerInnen des Frankreich-Austauschs

Wir waren am Montag, dem 04. 11. 2024 beim Empfang der französischen und österreichischen SchülerInnen des Frankreich-Austauschs / Échange Johanna Dohnal – Simone Veil durch Herrn Landesrat Werner Amon.

Im Zuge des Schüleraustauschs konnten unsere Schülerinnen Freundschaften fürs Leben schließen, gegenseitig das Gastland kennen lernen, ihren Horizont erweitern, ihre Sprachkenntnisse verbessern, gemeinsame Unternehmungen erleben, die Naturschönheiten ihres Landes präsentieren und sich mit unterschiedlichen Sitten und Gebräuchen vertraut machen.

Wir freuen uns über diese große Bereicherung!

Carneri goes bookolino

Am Montag, den 11. November, machten sich die zehn größten Bücherwürmer und Leseratten der zweiten bis vierten Klassen gemeinsam mit ihrer Schulbibliothekarin Mag. Christine Gruber auf, um ihrer „BücherLiebe“ zu frönen. Im Zuge des Literaturfestivals für junges Publikum im Literatur(h)aus Graz durften wir an einer Lesung von Christine Knödler teilnehmen, die das Lesen in all seinen Facetten feierte.

Darüber hinaus gab es eine fantastische Mitmach-Buch-Ausstellung in Kooperation mit FRida&freD zu entdecken, in die wir am liebsten stundenlang abgetaucht wären.

Reel-Dreh für die TU-Graz

Am 22. Oktober wurde an unserer Schule ein kreativer Videodreh für die neue Werbekampagne des Projekts „Wundermaschine“ realisiert. Dieses Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Freude daran haben, eigene Maschinen oder technische Geräte zu konzipieren und ihre Innovationen der Öffentlichkeit vorzustellen.

Unsere Klasse (8b) hatte die Ehre, gemeinsam mit Frau Prof. Kopacic und dem TU-Graz Marketingteam ein Reel zu erstellen, in dem wir für dieses Projekt kurz und knackig geworben haben. Ziel ist es, noch mehr junge Menschen für das Experimentieren und Erfinden zu begeistern und so den Erfindergeist in der Region weiter zu fördern.

Der Dreh hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und es war für uns eine sehr große Freude, dass wir teilnehmen durften. Das entstandene Material wurde auf einigen Social-Media-Kanälen der TU-Graz gepostet. 

Shari Baban, 8b

Link: https://www.youtube.com/shorts/rXGL6AfE0Ek?app=desktop

Instagram: https://www.instagram.com/p/DByImJyOvdP/