Würdigungsfeier
Würdigungsfeier vom 25. Juni 2024 beim Herr Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler.
Aus der BG/BRG Carnerigasse wurde Rafael Luber, 7B gewürdigt.
Würdigungsfeier vom 25. Juni 2024 beim Herr Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler.
Aus der BG/BRG Carnerigasse wurde Rafael Luber, 7B gewürdigt.
Am 19. und 20. Juni fand das alljährliche Ultimate Frisbee Turnier in der HIB Liebenau statt, an dem 107 Schüler:innen aus der Unter- und Oberstufe des Carneri teilnahmen. Das Turnier war super organisiert und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Hier der link zu den Fotos https://photos.app.goo.gl/bFABJqoRwUKS6PFF9
Am 3. Juli fand an unserer Schule, dem BG/BRG Carnerigasse, ein besonderes Ereignis statt: die feierliche Übergabe der neuen Schuldressen. Diese wurden vom Elternverein Carneri, dem Club Carneri und dem BG/BRG Carnerigasse großzügig gesponsert.
Im Rahmen einer kleinen Zeremonie wurden die neuen Dressen an den neuen Kustos der Sportlehrer, Mag. Peter Kroath, übergeben. Die Dressen sind für die gesamte Schulgemeinschaft bestimmt und kommen insbesondere der U-15 Schülerligamannschaft zugute.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Sponsoren. Ohne ihre großzügige Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Der Elternverein und der Club Carneri haben wieder einmal gezeigt, wie wichtig ihnen die Förderung der Schüler und das sportliche Engagement an unserer Schule sind. Auch die Unterstützung der Schule war entscheidend für die Realisierung dieser Initiative.
Wir freuen uns darauf, unser Team in den neuen Dressen bei den kommenden Spielen anzufeuern, und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und Freude beim sportlichen Wettkampf.
Das BG/BRG Carnerigasse bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Auch in diesem Jahr haben unsere Schüler beim Unterstufenwettbewerb und Junior Regionalwettbewerb der Mathematikolympiade hervorragend abgeschnitten.
Die Ergebnisse:
Unterstufenwettbewerb:
Konrad Herz: 3.Preis
Maximilian Petritz: 3.Preis
Junior Regionalwettbewerb:
Timon Mache: 1.Preis
Johanna Heuberger: 2.Preis
Harun Omerovic: 2.Preis
Katja Porenta: 3.Preis
Sandra Luber: 3.Preis
Hallo, mein Name ist Morvarid Aghapour und ich studiere Klavierpädagogik an der Universität Graz. Ich freue mich, den Schülern dieser Schule Klavierunterricht anzubieten.
Mit meiner Erfahrung und Ausbildung möchte ich jedem Schüler individuell helfen, seine musikalischen Ziele zu erreichen und Freude an der Musik zu finden.
Für Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Morvarid Aghapour
Nummer: 068110150323
Email: aghapour.morvarid@yahoo.com
Am Mittwoch, dem 26.6.2024, machten wir (die 2c Klasse) gemeinsam mit Herrn Professor Holanik und Frau Professor Somitsch, die unsere Klassenvorständin Frau Prof. Scheiber vertrat, einen Ausflug ins Archäologiemuseum in Eggenberg! Zuerst fuhren wir mit dem Bus nach Eggenberg. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Schlosspark ging die Führung auch schon los. Da es ein Ausflug des Faches Geschichte war, konnten wir viele Grabbeigaben und andere Gegenstände aus der Antike bewundern. Nach einer etwa einstündigen sehr interessanten Führung durch das gesamte Museum machten wir ein kleines Picknick im Park, bei dem viel gegessen, gelacht und gespielt wurde. Zu guter Letzt fuhren wir alle gemeinsam in die Stadt und genossen zum Abschluss des Ausflugs noch ein Eis. Die gesamte Klasse hat den Ausflug sehr genossen und wir können das Archäologiemuseum in Eggenberg nur weiterempfehlen!
Julia Heuberger, Amelie Gartler & Emilia Plank
Am 17. Juni 2024 fanden in Moggau (Gemeinde Laßnitzhöhe) die „Steirischen Schulmeisterschaften Mountainbike“ statt. Auf dem sehr anspruchsvollen Rundkurs waren sechs bis acht Runden zu absolvieren. Die Wertungen wurden getrennt für Renn- und Hobbyfahrer vorgenommen.
Bei den Rennfahrern gewannen Viktoria Neudeck (4b) in der Klasse U 15 und Nicolas Glatz (7b) bei den Junioren.
In der Klasse U 13 Hobby gab es durch Maximilian Pichler (1b) und Leo del Negro (2c) einen Doppelsieg für unsere Schule.
Bei den Hobbyfahrern in der Klasse U 15 erreichte Florian Steger (3d) den dritten Platz.
Wie auch in den vergangenen Jahren war unsere Schule in den Mannschaftswertungen im Spitzenfeld vertreten:
In der U13 belegten Pichler Maximilian (1b), Leo del Negro (2c) und Laurens Klampfl (1b) den dritten Platz. Nur ein Defekt konnte in dieser Klasse eine noch bessere Platzierung verhindern.
In der U15 konnten Laurin Robin (3d), Max del Negro (4d) und Florian Steger (3d) den 2. Platz belegen.
Mag. Robert Koß
Am 13. Juni besuchte die 3A-Klasse mit Prof. Huber und Prof. Holanik den Schlosspark Eggenberg. Im Rahmen der Führung „Parkgeschichte(n)“ erkundeten wir den Park rund um das berühmte Grazer Bauwerk. Die Entwicklung vom strengen Barockgarten in der Zeit des Absolutismus zum freien englischen Garten, der von den Ideen der Aufklärung inspiriert wurde, konnte gut nachvollzogen werden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Pflanzenvielfalt des Parks gelegt: Von mittelalterlichen Rosensorten über amerikanische Platanen bis hin zu 400 Jahre alten Bäumen war einiges mit dabei! Nicht zuletzt im Planetengarten konnten wir deutlich sehen: Der Park war und ist auf das Repräsentationsprogramm des Schlosses abgestimmt und zeigt noch heute, wie der Adel in der Neuzeit seine Macht durch Bauten und Gärten zum Ausdruck brachte.
Mag. Wolfgang Holanik